Die CrossFit Open sind ein weltweites Phänomen, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Athleten herausfordert, ihre Grenzen zu überschreiten. Als erster Schritt zu den legendären CrossFit Games, wo die besten Athleten um den Titel "Fittest on Earth" kämpfen, ist dieser Wettbewerb deine Chance, zu wachsen und zu zeigen, was in dir steckt. Egal, ob du zum ersten Mal teilnimmst oder jahrelange Erfahrung hast, dieser Leitfaden hilft dir, optimal vorbereitet an den Start zu gehen.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist die CrossFit Open?
- Was kannst du erwarten?
- Erste Teilnahme: Wie funktioniert das?
- Wie meldest du dich an?
- Tipps von den Profis: Wie holst du das Beste aus dir heraus?
- Vorbereitung: Lernen Sie vom letzten Jahr
- Essentielle Ausrüstung von ZEUZ, um zu performen
1. Was ist die CrossFit Open?
Die CrossFit Open sind das größte partizipative Sportereignis der Welt und stellen den ersten Schritt in die CrossFit Games-Saison dar. Über einen Zeitraum von drei Wochen (27. Februar - 17. März 2025) führen Athleten aus der ganzen Welt eine Reihe herausfordernder Workouts durch, die für jedes Niveau, von Anfängern bis hin zu Elite-Athleten, konzipiert sind.
Was die Open einzigartig macht, ist, dass du dich mit anderen über ein weltweites Ranking messen kannst. Egal, ob du um den Titel "Fittest on Earth" kämpfen oder einfach dein Fitnessniveau testen möchtest, die Open bietet eine einzigartige Gelegenheit zu wachsen.
2. Was kannst du erwarten?
Die Open besteht aus drei Workouts, die jede Woche angekündigt werden. Athleten können wählen aus:
- Grundlagen: Für absolute Anfänger.
- Skaliert: Für diejenigen, die angepasste Bewegungen benötigen.
- Rx’d: Für Fortgeschrittene.
Deine erzielten Punkte werden der weltweiten Rangliste hinzugefügt, mit der du dich mit anderen in deinem Alter, Standort, CrossFit Box oder Fitnesslevel vergleichen kannst.
3. Erste Teilnahme: Wie funktioniert das?
Bist du neu im CrossFit oder zögerst du, mitzumachen? Keine Sorge! Die Open sind für jeden zugänglich und drehen sich vor allem um Spaß und persönliche Entwicklung.
Tipps für Anfänger:
- Wähle die Skala, die zu dir passt. Skalierte Workouts sind ideal, wenn du noch nicht alle Bewegungen beherrschst.
- Fokus auf Technik, nicht auf Gewicht. Korrekte Ausführung verhindert Verletzungen und sorgt für bessere Leistungen.
- Frage um Hilfe. Die Trainer in deinem CrossFit-Box stehen bereit, um dich zu unterstützen.
4. Wie meldest du dich an?
Die Anmeldung für die Open ist einfach:
- Gehe zu games.crossfit.com.
- Erstellen Sie ein Konto oder melden Sie sich an.
- Wählen Sie Ihr Registrierungspaket. Dies kann ein exklusives T-Shirt enthalten.
- Bestätige deine Teilnahme und du bist bereit für die Herausforderung!
5. Tipps von den Profis: Wie holst du das Beste aus dir heraus?
Plane deine Open-Workouts schlau:
-
Strategie-Sitzung mit deinem Coach:
Besprecht im Voraus, welche Taktiken und Intensitätsniveaus für dieses spezifische Workout am besten funktionieren. -
Analysiere vorherige Open-Workouts:
Schau dir frühere Ausgaben auf YouTube an, um zu sehen, welche Strategien Top-Athleten verwenden, und wende diese in deinem Training an. -
Plane deinen Trainingsplan rund um die Open:
Wechsel intensive Trainingstage mit aktiven Erholungsphasen ab und bewerte deine Leistungen genau.
Essen und Erholung gezielt für die Offenheit:
-
Ernährung und Schlaf:
Iss am Tag vor einem Open-Workout eine ausgewogene Mahlzeit und sorge für 7-9 Stunden Schlaf, um optimal zu regenerieren. -
Aktive Erholung:
Plane den Tag nach dem intensiven Open-Workout ein Erholungsmoment mit leichter Cardio oder Dehnung ein und nutze Erholungswerkzeuge wie Foam Roller. -
Direkte Erholung nach dem Workout:
Verwende einen Eiweißshake (ZEUZ Shaker) direkt nach dem Workout, um deine Muskeln zu unterstützen und die Regeneration zu beschleunigen. -
Höre auf deinen Körper:
"Wenn du Müdigkeit oder Schmerzen verspürst, nimm dir einen zusätzlichen Ruhetag, damit du am Tag des Opens dein Bestes gibst."
Spezifisches Techniktraining für die Open:
-
Fokus auf häufige Bewegungen:
Achten Sie besonders auf Bewegungen wie Double Unders, Thrusters und Wall Balls – schauen Sie sich YouTube-Videos für die beste Ausführung an. -
Videoanalyse:
Nimm dich während des Workouts auf und analysiere zusammen mit deinem Coach, wo kleine Anpassungen deine Leistung verbessern können. -
Arbeiten an Übergängen:
Übe den Übergang zwischen den Übungen, denn Effizienz bei den Wechseln kann dir Sekunden sparen. -
Atmung und Rhythmus:
Achte darauf, dass deine Atmung und dein Tempo aufeinander abgestimmt sind; das hilft dir, die Intensität während des gesamten Workouts zu kontrollieren.
Halte deinen Fokus und mentale Schärfe:
-
Klare Ziele pro Workout:
"Setze spezifische Ziele für jedes Open-Workout und bespreche im Voraus die zu verfolgende Strategie mit deinem Coach." -
Verwenden Sie Timing-Tools:
Mit Hilfsmitteln wie dem ZEUZ Mini Timer kannst du deine Leistungen genau verfolgen und deine Strategie sofort anpassen. -
Mentale Vorbereitung:
"Mache Atemübungen oder Achtsamkeit direkt vor dem Workout, um die Nerven zu beruhigen und deinen Fokus zu behalten." -
Direkte Auswertung:
Bespreche nach jedem Workout mit deinem Coach, was gut gelaufen ist und was besser werden kann, damit du deinen Ansatz für die nächste Runde optimieren kannst.
6. Vorbereitung: Lernen aus den Vorjahren
Die Workouts von 2024 geben einen guten Überblick darüber, was dich erwartet. Übe diese Bewegungen und arbeite an deinen Schwächen:
- Dumbbell-Snatches und Burpees: Fokus auf Geschwindigkeit und Technik.
- Rudern und Kreuzheben: Ausdauer und Kraft aufbauen.
- Thruster und Klimmzüge: Kombiniere Explosivität mit Kontrolle.
Standardbewegungen, die häufig in den CrossFit Open vorkommen:
-
Wall Balls: Kombiniere Kniebeugen mit einem explosiven Wurf und verbessere sowohl Kraft als auch Ausdauer.
- Doppelte Unter: Verbessere dein Rhythmus und deine Koordination mit dieser intensiven Seilübung.
- Luftkniebeugen: Die Grundlage jedes Workouts; Fokus auf Technik und Tempo.
- Liegestütze: Stärke und Stabilität aufbauen, insbesondere bei hohen Wiederholungszahlen.
- Box Jumps: Teste und verbessere deine Explosivität und Geschwindigkeit.
Bereite dich besonders gut vor, indem du diese häufig vorkommenden Kraftkomponenten beherrschst:
- Kreuzheben: Eine Grundübung für Rücken, Beine und Core, die oft verwendet wird, um die allgemeine Kraft zu testen.
- Thruster: Kombiniert eine Kniebeuge mit einem Überkopfdrücken, wobei Explosivität und Ausdauer entscheidend sind.
- Kniebeugen: Eine klassische Übung für Beinmuskulatur und Stabilität, die in vielen Workouts entscheidend ist.
7. Essenzielle Ausrüstung von ZEUZ, um zu performen
Bei ZEUZ verstehen wir, was du brauchst, um deine besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind unsere Top-Produkte:
- Ultra+ Grips: Verhindern Sie, dass Sie bei Pull-Ups und Toes-to-Bar den Griff verlieren. Perfekt für lange Sätze und intensive Trainingseinheiten.
- Gewichthefriem (Der Pro): Bietet zusätzliche Unterstützung während Squats und Deadlifts. Unverzichtbar für schwere Lifts.
- Speedrope (SR1): Ideal für Double-Unders und Cardio-Übungen. Leicht und super schnell.
- Mini Timer: Verfolge deine Leistungen genau mit Intervalltimern und Countdown-Funktionen.
- Kniebanden: Für zusätzliche Stabilität und Schutz während der Kniebeugen.
- Gewichthef Tape: Schütze deine Hände vor Rissen und verbessere deinen Griff.
- Shaker: Bereiten Sie in Sekunden schnelle Eiweißshakes oder Pre-Workout-Drinks zu.
Siehe mehr Wettkampf Essentials...
Starte jetzt und gib alles!
Die CrossFit Open sind mehr als ein Wettkampf; es ist eine Chance, sich selbst zu übertreffen. Mit der richtigen Vorbereitung, Einstellung und der Ausrüstung von ZEUZ bist du bereit, das Beste aus dir herauszuholen.
Schreibe dich noch heute ein und beginne dein Abenteuer!