Socken

Sportsocken. Dies ist wahrscheinlich der am wenigsten aufregende Teil Ihrer Trainingsausrüstung, aber lassen Sie sich nicht täuschen – sie können buchstäblich den Unterschied zwischen einem Top-Training und schmerzhaften Blasen ausmachen, die Sie eine Woche lang plagen werden. Ein gutes Paar Sportsocken ist genauso wichtig wie Ihre Schuhe. Sie bieten Halt, Belüftung und Komfort, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihr Training konzentrieren können!

Filter

Sortieren nach:

4 Produkte

ZEUZ Socken - 3er-Pack - KurzZEUZ Socken - 3er-Pack - Kurz
Angebotspreis€15,95
#Kleur_Zwart#Kleur_Zwart
Angebotspreis€15,95
sparen 15%
Angebotspreis€33,12 Normaler Preis€38,97
Sonderausgabe
#Kleur_Wit#Kleur_Wit
+1

Warum sind Sportsocken so wichtig?

Socken sind doch einfach Socken? Nein, normale Socken und Sportsocken sind ziemlich unterschiedlich. Du kannst gut mit normalen Socken trainieren, aber wenn du es ernsthaft angehst, möchtest du die richtige Ausrüstung.

Was macht eine gute Sportsocke unverzichtbar?
- Ademend & feuchtigkeitsregulierend
- Sitzt gut 
- Extra Grip & Unterstützung 
- Verhindert Blasen & Scheuerstellen
- Erhöht deinen Komfort 

Tipp: Kombiniere deine Sportsocken mit einem ZEUZ sportpet für ein komplettes Sportoutfit, das nicht nur gut aussieht, sondern auch superfunktional ist!

Welche Sportsocken passen zu deinem Training?

Nicht jede Sportsocke ist gleich. Je nach Sport und Vorlieben wählst du den richtigen Typ aus.

1. Die Sportsocke herstellen 
Lage Sportsocken sind perfekt, wenn du minimale Bedeckung möchtest und viel in Bewegung bist.
- Ideal für Laufen, HIIT und Sommer-Workouts.
- Passt gut zu kurzen Sporthosen und Sneakers.
- Luftig, dünn und atmungsaktiv.

Trainierst du viel draußen? Schau dann bei unserer Herrenbekleidung für Sportoutfits, die zu deinem Training passen!

2. Hohe Sportsocken
Möchtest du eine Socke, die gut sitzt, aber nicht zu warm ist? Dann sind mittelhohe Sportsocken ideal.
- Perfekt für Krafttraining, CrossFit und Zirkeltraining.
- Extra Halt in deinen Schuhen, ohne zu eng zu sitzen.
- Schützt deine Knöchel bei Bewegungen wie Kreuzheben und Seilklettern.

Willst du deine Sportsocken mit deinem Outfit abstimmen? Schau dir dann auch unsere an. Damenbekleidung für stilvolle und funktionale Sportbekleidung.

Welchen Einfluss die falschen Sportsocken haben können 

Sportstrümpfe erscheinen vielleicht als eine Selbstverständlichkeit, aber wenn du jemals mit den falschen Socken trainiert hast, weißt du, dass es schnell schiefgehen kann. Hier sind die häufigsten Probleme und wie du sie vermeidest.

1. Rutschende Socken = garantiertes Ärgernis

Nichts ist so lästig wie Socken, die langsam von deiner Ferse rutschen. Das passiert oft bei billigen Socken ohne elastischen Bund.

Lösung: Wählen Sie Sportsocken mit einer festen Passform und elastischem Bündchen, damit sie gut sitzen.

2. Blasen durch falsches Material

Die dicken oder geradezu zu dünnen Socken ohne Belüftung sorgen dafür, dass deine Füße vom Schweiß nass werden, was Blasen begünstigt.

Lösung: Wählen Sie atmungsaktive Materialien wie Polyester oder Merinowolle, die Feuchtigkeit ableiten und Ihre Füße trocken halten.

3. Socken, die nach einer Wäsche abgetragen sind

Günstige Socken verlieren nach ein paar Waschgängen ihre Form, sodass sie nicht mehr eng sitzen und ihren Halt verlieren.

Lösung: Gehen Sie für qualitativ hochwertige Socken mit verstärkten Zonen an der Ferse und den Zehen, damit sie länger halten.

Wie sorgst du dafür, dass deine Sportsocken lange halten?

Willst du nicht alle paar Monate neue Socken kaufen? Dann sind hier ein paar einfache Tipps:

- War sie auf links. So bleiben der Stoff und der Grip länger gut.
- Kein Weichspüler verwenden. Dies kann die Atmungsaktivität des Stoffes verringern.
- Hänge sie zum Trocknen auf. In der Waschmaschine gehen viele Sportsocken schneller kaputt.
- Wirf abgedragene Socken rechtzeitig weg. Eine dünne Sohle bedeutet weniger Dämpfung und ein höheres Risiko für Blasen.

Kombiniere deine Sportsocken mit hochwertigen Sportbekleidung für das ultimative Workout-Setup!

Häufig gestellte Fragen zu unseren Sportsocken

1. Sind Sportsocken wirklich besser als normale Socken?
Ja! Sportsocken sind speziell entwickelt, um besser zu belüften, mehr Grip zu geben und Blasen zu vermeiden.

2. Wie oft solltest du Sportsocken wechseln?
Wenn du regelmäßig Sport treibst, ist es sinnvoll, alle 6-12 Monate neue Socken zu kaufen, je nach Abnutzung.

3. Kann ich Sportsocken auch lässig tragen?
Sicher! Besonders mittelhohe Sportsocken sind perfekt für lässige Outfits.

4. Welche Sportsocken sind am besten für lange Workouts?
Kompressionssocken oder dicke Socken mit Dämpfung sind ideal für lange Trainingseinheiten und intensive Cardio.

5. Warum solltest du deine Sportsocken bei ZEUZ kaufen?
Unsere Socken sind für ernsthafte Sportler entworfen, die keine Kompromisse bei Komfort und Leistung eingehen wollen.

Bestelle deine Sportsocken noch heute bei ZEUZ!
Gute Socken scheinen vielleicht ein Detail zu sein, aber glaub uns: sie können dein Workout machen oder brechen. Wähle Sportsocken, die wirklich gut sitzen, belüften und Grip geben, damit du dich zu 100 % auf dein Training konzentrieren kannst. Bestelle jetzt deine Sportsocken bei ZEUZ!